Kategorie Archiv: Unkategorisiert

150 Spender – Asklepios-Klinik in Oberviechtach erhält das Silberzertifikat „Saubere Hände“

Quelle Wochenblatt

25.10.2018

Die Asklepios-Klinik Oberviechtach überzeugt mit einer „höchst erfolgreichen Umsetzung von Maßnahmen und Qualitätsstandards zur Verbesserung der Händedesinfektion“. Und dafür gab es nun vom Institut für Hygiene und Umweltmedizin in Berlin das Silberzertifikat „Saubere Hände“.


https://www.wochenblatt.de/gesundheit/schwandorf/artikel/263244/asklepios-klinik-in-oberviechtach-erhaelt-das-silberzertifikat-saubere-haende?fbclid=IwAR2NbUl61ojytvnk25f0CSLzmzwX6IGRa4fxt56fEE7zAqOxK97z7bLmQws

Früh übt sich

Quelle Helios-Gesundheit

20.09.2016

Händedesinfektion extra für Kinder am HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal


Die Großen machen es vor: Wenn Julia mit ihrer Mutter in die Kinderklinik geht, desinfizieren sich die beiden jedes Mal die Hände. Für Julia und alle anderen Kinder gibt dort jetzt einen eigenen Spender, der das Desinfektionsmittel in der richtigen Dosis abgibt – und zwar ganz sicher ohne zu spritzen und erst, wenn die Mutter es erlaubt.


https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/wuppertal/unser-haus-karriere-presse/aktuelles/detail/news/frueh-uebt-sich-haendedesinfektion-extra-fuer-kinder-am-helios-universitaetsklinikum-wuppertal/

„Weltweit erster Kinder-Händedesinfektionsspender in Rummelsberg“

05.05.2015


Der weltweit erste Kinder-Händedesinfektionsspender wird zum „Internationalen Tag der Händehygiene“ am 5. Mai im Krankenhaus Rummelsberg in Betrieb genommen.


Die Besonderheiten liegen in der niedrigeren Ausgabehöhe, der für Kinderhände niedrigeren Dosierung und einem Sicherheitsschalter. Die Erfindung resultierte aus der Beobachtung des Ärztlichen Direktors und Chefarztes Prof. Dr. Richard Stangl.


https://sprechende-medizin.com/2015/05/05/weltweit-erster-kinder-haendedesinfektionsspender-in-rummelsberg/

https://sprechende-medizin.com/2015/05/05/weltweit-erster-kinder-haendedesinfektionsspender-in-rummelsberg/

WELTWEIT KEIN VERGLEICHBARES GERÄT


https://www.sana.de/unternehmen/40-jahre-sana/sana-erleben/haendedesinfektionsspender-fuer-kinder/

https://www.sana.de/unternehmen/40-jahre-sana/sana-erleben/haendedesinfektionsspender-fuer-kinder/

„Händeschüttel-Verbot soll Patienten schützen“

https://www.lz.de/lippe/detmold/11110625_Haendeschuettel-Verbot-soll-Patienten-schuetzen.html

18.05.2014

Detmold. Noch gehört er in Kliniken dazu wie die Frage „Wie geht es uns denn heute?“ – der Händedruck des Doktors. Dabei können viele Keime von einer Hand zur anderen wandern und bei kranken Menschen zu schweren Infektionen führen.


https://www.lz.de/lippe/detmold/11110625_Haendeschuettel-Verbot-soll-Patienten-schuetzen.html

„Kampf gegen die Keime beginnt an der Tür“

Quelle Die Glocke

30.07.2012


Oelde (eh) – Im Eingangsbereich des Oelder Krankenhauses ist er seit kurzem nicht zu übersehen: der Automat, an dem sich die Besucher die Hände desinfizieren können und sollen. Schon hier beginnt im Marienhospital der Kampf gegen Keime, der immer wichtiger wird.


http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreiswarendorf/oelde/Kampf-gegen-die-Keime-beginnt-an-der-Tuer-e495d822-5573-4fbf-98f7-dcf7b36dcfcd-ds

Simpel aber wirksam – Händedesinfektion

Quelle ntv

24.08.2010

Regelmäßiger Gebrauch von Handdesinfektionsmitteln vermindert die Ansteckungsgefahr und senkt dementsprechend den Krankenstand. Vor allem Mitarbeiter in Behörden mit Publikumsverkehr sollten die Möglichkeit bekommen, ihre Hände regelmäßig zu entkeimen.


https://www.n-tv.de/wissen/Handdesinfektion-ist-sinnvoll-article1337846.html

Neu im Förderkreis

Die Firma Steripower aus Starnberg ist Hersteller des ersten berührungslosen Händedesinfektionsgerätes mit Dokumentationsmöglichkeit. Europaweit helfen mittlerweile über 20.000 Steripower dabei die Hygienestandards extrem zu verbessern und zwar in Bereichen, in denen Mensch mit Menschen arbeiten oder Menschen Lebensmittel berühren. 

Der erfolgreiche Einsatz ist vor allem darauf zurückzuführen, dass durch den Steripower die Händehygiene einfacher und schneller wird bei einem im Vergleich zum herkömmlichen Armhebelspender extrem verbesserten Ergebnis. Man kann, bei aller Ernsthaftigkeit des Themas Händehygiene, sogar von einer Art Fun-Faktor bei der Benutzung des Steripower sprechen. Die Zahl der Händehygienevorgänge nimmt z.T. nachweisbar bis zum fünffachen (!)zu. So „richtig ruhig schlafen“ kann die/der Hygieneverantwortliche dann, wenn der Steripower zu einem geringen Mehrpreis mit einer signalgebenden Platine ausgestattet wird, so dass z.B. elektrische Türschließer, Drehkreuze oder Automatiktüren erst funktionieren, wenn die Hände im Steripower desinfiziert worden sind. 

Den Vertrieb für dieses und alle anderen Produkte übernehmen regionale Partner aus der Großkücheneinrichtung, die zum großen Teil in den Küchen schon bekannt sind. Auf der Internorga in Hamburg (Halle A 3 Stand 511) und der Altenpflege in Nürnberg (Halle 5 Stand 5 – 409) wird Steripower eine sinnvolle Ergänzung zum Thema Händehygiene mit dem Steripower und ein neues Produkt mit einer extrem kurzen Amortisationszeit (schon ab 12 Monaten !) präsentieren ! 

Weitergehende Informationen erhalten Sie auf der Website www.steripower.de

Quelle: GV-kompakt 4/2009

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner